top of page

Tierkommunikation - Eine Verbindung zwischen dir und deinem Tier auf einer tieferen Ebene

Updated: Mar 24


Was ist Tierkommunikation und wie funktioniert sie?


Hast du dich jemals gefragt, ob dein Tier dir etwas sagen möchte? Viele Tierhalter spüren intuitiv, wenn es ihrem Vierbeiner nicht gut geht oder er sich über etwas freut. Doch was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese Verbindung bewusst zu vertiefen und direkt mit Tieren zu kommunizieren?


Genau das ist das Ziel der intuitiven Tierkommunikation – eine stille, aber tiefgehende Form des Austauschs zwischen Mensch und Tier. Doch wie funktioniert das genau? Ist es eine erlernbare Fähigkeit oder ein angeborenes Talent? Ich bin hier, um dir das näherzubringen!


Was ist intuitive Tierkommunikation?


Intuitive Tierkommunikation ist die Fähigkeit, auf telepathischem Weg Gedanken, Gefühle und Bilder zwischen Mensch und Tier auszutauschen. Diese Form der stillen Zwiesprache ermöglicht es, tiefere Einblicke in das Innenleben unserer tierischen Begleiter zu gewinnen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.


Grundlagen der intuitiven Tierkommunikation


Die Basis dieser Kommunikation liegt in der Telepathie, die als universelle Sprache des Herzens gilt. Während Tiere diese Form der Verständigung instinktiv nutzen, haben viele Menschen im Laufe der Zeit den bewussten Zugang dazu verloren. Dennoch ist diese Fähigkeit in jedem von uns vorhanden und kann durch gezieltes Training und Schulung der eigenen Intuition wieder aktiviert werden.


Telepathie bedeutet hier nicht, dass man gesprochene Worte von seinem Tier hört. Vielmehr empfängt man Eindrücke auf anderen Ebenen, etwa in Form von:


Bildern oder Visionen, die das Tier sendet

Emotionen, die man plötzlich empfindet

Körperempfindungen, die Hinweise auf den Gesundheitszustand des Tieres geben können

Worten oder Gedanken, die spontan im Geist auftauchen


Diese Form der Kommunikation findet auf einer nicht-sprachlichen, energetischen Ebene statt. Jeder Mensch besitzt diese Fähigkeit – sie muss nur wieder bewusst trainiert werden.


Wie funktioniert intuitive Tierkommunikation?


Der Prozess beginnt mit dem bewussten Öffnen gegenüber dem Nicht-Sichtbaren. Durch Empathie und Feinfühligkeit versetzen wir uns in das Tier hinein und empfangen Informationen in Form von Bildern, Gefühlen oder Gedanken.


Die 5 Schritte der Tierkommunikation


1. Innere Ruhe herstellen: Meditation oder Atemübungen helfen dabei, deinen Geist zu beruhigen.

2. Die Verbindung herstellen: Stell dir das Tier vor deinem inneren Auge vor oder betrachte ein Foto.

3. Eine Frage stellen: Formuliere eine Frage in Gedanken, z. B. „Wie fühlst du dich heute?“

4. Antworten empfangen: Sei offen für die ersten Eindrücke – Bilder, Emotionen oder Gedanken.

5. Dankbarkeit zeigen: Beende das Gespräch, indem du dem Tier innerlich dankst.


Tipp: Halte deine Eindrücke in einem Notizbuch fest.


Anwendungsbereiche der Tierkommunikation


Diese Technik kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden:


1. Verhaltensauffälligkeiten verstehen: Wenn dein Tier plötzlich ängstlich oder aggressiv reagiert, kann die Kommunikation helfen, die Ursache zu erkennen.

2. Gesundheitliche Probleme erkennen:

Tiere können mitteilen, wo sie Schmerzen haben oder ob sie sich unwohl fühlen.

3. Vermisste Tiere finden: Zwar keine Garantie, aber manche erfahrene Tierkommunikatoren erhalten Hinweise zum Aufenthaltsort vermisster Tiere.

4. Sterbebegleitung und Trauerverarbeitung: Die Kommunikation kann Trost und Klarheit bringen, wenn ein Tier sich auf seinen Übergang vorbereitet oder bereits verstorben ist.


Wie ich die intuitive Tierkommunikation im Coaching einsetze


Du kannst dir die intuitive Tierkommunikation im Coaching wie eine geführte Meditation zur Entspannung vorstellen. Ich schaffe eine geschützte und entspannte Umgebung, in der du dich vollständig gehalten fühlst. Dann leite ich dich Schritt für Schritt durch eine Reise zu deinem Tier. Dabei variiert der Weg von Person zu Person:


Mein Weg führt mich über eine blühende Wiese – bei mir ist Sommer.

Eine Klientin nahm hingegen einen Strand wahr, nahe am Meer.


Häufig zeigt sich das Tier, das in die Kommunikation eingeladen ist, recht schnell. Manche Klienten gehen mit ihrem Tier einen Waldweg entlang und „unterhalten“ sich dabei. Andere sehen sich gemeinsam auf einer Lichtung oder in einem besonderen Raum.


Den einen klassischen Weg gibt es nicht – jeder findet seine eigene Sprache mit seinem Tier.


Kann jeder Tierkommunikation lernen?


Ja! Jeder Mensch hat die Fähigkeit zur intuitiven Kommunikation mit Tieren. Es ist wie ein Muskel, der trainiert werden kann. Wichtig ist:


Geduld und Übung: Feine Signale wahrzunehmen braucht Zeit.

Selbstvertrauen: Zweifel blockieren den Prozess.

Offenheit und Sensibilität: Wer achtsam lebt, nimmt mehr wahr.


Viele Menschen berichten, dass sie durch regelmäßige Praxis eine immer tiefere Verbindung zu ihren Tieren aufbauen.


Erste Übungen für Anfänger


Wenn du Tierkommunikation ausprobieren möchtest, starte mit diesen einfachen Übungen:


1. Spiegel-Übung mit deinem Tier: Beobachte dein Tier und versuche, seine Emotionen in dir selbst zu fühlen.

2. Visualisierungs-Übung: Schließe die Augen und stelle dir dein Tier vor. Sende ihm in Gedanken ein Bild (z. B. einen Knochen oder eine kuschelige Decke).

3. Herz-zu-Herz-Kommunikation: Lege eine Hand auf dein Herz, die andere auf das Bild oder das Tier selbst. Stell dir vor, dass eure Herzen verbunden sind.


Mit der Zeit wirst du merken, dass du feinere Botschaften empfängst.


Intuitive Tierkommunikation im Coaching


Ein innovativer Ansatz ist die Verbindung von Tierkommunikation und Coaching. Tiere sind emotionale Spiegel ihrer Besitzer – ihre Reaktionen können oft tiefere Themen in uns aufzeigen.


In einem Coaching-Prozess können Tiere als Co-Coaches dienen, indem sie:


• Blockaden und Ängste ihres Besitzers widerspiegeln

• Heilungsprozesse unterstützen

• Neue Erkenntnisse über die eigene Lebenssituation ermöglichen


Diese Methode kann besonders in der persönlichen Entwicklung, Trauma-Arbeit oder emotionalen Heilung wertvolle Impulse geben.


Fazit: Entdecke die intuitive Kommunikation mit deinem Tier


Intuitive Tierkommunikation ist mehr als nur eine Fähigkeit – sie ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Tier auf einer ganz neuen Ebene zu verstehen. Viele Verhaltensweisen oder gesundheitliche Themen bekommen durch diese Kommunikation eine tiefere Bedeutung, und du kannst lernen, dein Tier bewusster zu begleiten.


Wenn du neugierig bist, wie du diese Verbindung zu deinem Tier vertiefen kannst, begleite ich dich gerne auf diesem Weg. In meinen Coachings helfe ich dir, deine Intuition zu schulen und selbst mit deinem Tier in Kontakt zu treten. Gemeinsam finden wir heraus, wie du dein Tier besser verstehen, seine Botschaften empfangen und eure Bindung nachhaltig stärken kannst.


Lass uns gemeinsam deine persönliche Reise in die intuitive Tierkommunikation starten! Melde dich jetzt für ein Coaching oder eine Einzelsitzung an – ich freue mich darauf, dich und dein Tier kennenzulernen.



 
 
 

Comments


Commenting has been turned off.
Marie Christin Swoboda Co-Coaching Logo

Kontakt

Wir starten mit einem kostenfreien Kennlerngespräch, in dem wir reinfühlen können ob unsere Chemie stimmt und wir miteinander die (Coaching) Reise antreten wollen. Denn nur wenn dies der Fall ist, können wir eine gute Grundlage schaffen für ein transformatives Coaching. Ebenso beantworte ich dir mögliche Fragen und erzähle dir genaueres zum Ablauf. 

Worauf wartest du?  Schreib mir oder ruf mich an. Ich freu mich!

Danke für die Nachricht!

+4915771943893
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 Marie Christin Swoboda Co-Coaching. Erstellt mit Wix.com

bottom of page